HÄRTEPRÜFUNG
Härte ist der Widerstand, den ein Körper aus einem bestimmten Werkstoff gegen das Eindringen eines Körpers aus einem anderem (härteren) Werkstoff entgegensetzt.
In unseren Industrielaboren führen wir die folgenden Härteprüfungen durch:
HÄRTEPRÜFUNG NACH ROCKWELL HRC | HÄRTEPRÜFUNG NACH BRINELL HBW | HÄRTEPRÜFUNG NACH VICKERS HV | |
Prüfverfahren: | dynamisch |
statisch |
statisch |
Eindringkörper: | Diamant | Hartmetallkörper | Diamantpyramide |
Spitzenwinkel: | 120° |
136° | |
Durchmesser: | Ø 1 mm – Ø 10 mm |
||
Prüflast: | 1.471,07 N (~ 150 kg!) |
9.807 – 29.420 N (bis ~ 3,0 to!) |
HV0,01 (0,09807 N; ~ 10 gr.) – HV100 (980,7 N; ~ 100 kg) |
Messung: | über Eindruck, optisch indirekt | über Eindruck, optisch indirekt | |
Messbereich: | 20 bis 70 HRC |
1 bis 650 HBW | 50 bis 1500 HV |
Anwendung: |
- gehärteter und/ oder vergüteter Stahl - Harter Grauguss |
- Nicht-Eisen-Metalle - geglühter Stahl - vergüteter Stahl |
- gehärteter und/ oder vergüteter Stahl - dünne Bauteile - Randschichtgehärtete Bauteile (einsatzgehärtet, nitriert etc.) - Folien - Messung von unterschiedlichen Gefügebestandteilen (Mikrohärte) |